Leitungswechsel in unserer Tagespflege nach 13 Jahren

Zum 31.10.2024 geht Barbara von Hanstein, nach 13 Jahren Tagespflegeleitung in den Ruhestand. Dankbar schaut sie zurück, aber sie freut sich auch auf ihren neuen Lebensabschnitt und wird die Zeit genießen, die ihr gegeben wird. Zum 1.11.2024 übernimmt Christina Deinzer, die Leitung der Tagespflege. Sie hat die Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft vor einiger Zeit absolviert. […]

Erster Abschluss der neuen „Generalistischen Pflegeausbildung“ in der Diakoniestation

Ausbildung zur Pflegefachfrau mit Bravour bestanden Seit 2020 gibt es die generalistische Pflegeausbildung, ein neuer Ausbildungsgang für Pflegefachkräfte. Im Juli 2023 hat Frau Raziye Esen diese Ausbildung als erste Absolventin in der Diakonie Unteres Pegnitztal mit herausragendem Erfolg abgeschlossen und ihr Examen mit der Note 1 bestanden. Was ist die generalistische Pflegeausbildung? Es ist eine […]

Note 1,3! Sehr gutes Prüfergebnis des Medizinischen Dienstes

Am 12.04.2023 prüfte der medizinische Dienst Pflege, Organisation und Zufriedenheit unserer Sozialstation Diakonie Lauf Unteres Pegnitztal. Wir erzielten mit der Note 1,3 ein überdurchschnittliches Ergebnis, über das wir uns sehr freuen. Vielen Dank an alle Mitarbeiter für Eure sehr gute Arbeit.  

So wenig Verdienst ist das gar nicht!

„Pflege bei der Diakonie – Videos zu Pflegeberufen online: „Das Klischee, dass man in der Pflege wenig verdient, stimmt nicht!“ Im Rahmen der Projekte “Ausbildung im Mittelpunkt” und “TANDEM” im diakonischen Werk Bayern ist ein Imagevideo entstanden, das die ambulante und stationäre Altenhilfe näher vorstelllt – aus Sicht der Azubis! Das Besondere ist, dass wir […]

Diakonie Lauf wird E-Mobil!

  Im Sommer 2021 wurden die ersten 2 VW-E-Ups mit viel Spaß vom Vorsitzenden Pfarrer Jan-Peter Hanstein, Emobilitätsberater Matthias Schwarz und dem Team der Ambulanten Pflege eingeweiht. Damit die Autos übers Jahr gesehen mit ca. 50% selbst produzierten Strom geladen werden können, wurde im gleichen Jahr die Photovoltaik-Anlage auf dem Carport fertiggestellt. Im Projektteam waren […]

Wie Märchen den Alltag in der Tagespflege bereichern

Die Präventionsmaßnahme „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ startet mit 50 stationären und teilstationären Einrichtungen 2022 in die letzte Runde nach 5 erfolgreichen Jahren im Freistaat Bayern.  Die anerkannte Präventionsmaßnahme wurde von MÄRCHENLAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur entwickelt und wird erfolgreich in 50 Pflegeeinrichtungen im Freistaat Bayern umgesetzt. Die Tagespflege der Diakonie Unteres Pegnitztal […]